Reels
Drohnen­aufnahmen

Wir produzieren Reels, die nicht nur ins Auge fallen, sondern im Gedächtnis bleiben – dynamisch, hochwertig und perfekt inszeniert für Ihren Social-Media-Erfolg. Ergänzt durch spektakuläre Drohnenaufnahmen verleihen wir deinen Videos eine einzigartige Perspektive, die Ihre Marke unverwechselbar macht und aus der Masse herausstechen lässt.

Was sind Reels und warum sind sie so erfolgreich?!

Reels sind kurze, vertikale Videoclips für Social Media – meist nur wenige Sekunden lang (bis zu 90 Sekunden, oft genügen schon 7–15 Sekunden) . Auf Plattformen wie Instagram oder Facebook erregen sie aufgrund ihres dynamischen Formats schnell Aufmerksamkeit und bieten kompakte Unterhaltung im Hochformat. Instagram selbst fördert Reels besonders stark im Algorithmus, da Kurzvideos die Nutzer länger auf der Plattform halten . Für Unternehmen bedeutet das: Reels haben eine deutlich höhere Chance, neuen Zielgruppen angezeigt zu werden, als klassische Foto-Posts. 2025 gehören Reels zu den wichtigsten Formaten im Social-Media-Marketing, denn sie kombinieren schnellen Informationsgehalt mit hoher Viralität. Ob Konzern oder KMU – alle können von diesem Trend profitieren.

Ein Erfolgsgeheimnis der Reels ist ihr Unterhaltungswert. Statt langer Texte oder statischer Bilder setzen sie auf bewegte Bilder, Sound und kurze Botschaften, die im Gedächtnis bleiben. Wichtig sind dabei eine professionelle Umsetzung und kreative Ideen – denn nur besondere und relevante Inhalte stechen im endlosen Scrollen heraus. Storytelling spielt hierbei eine große Rolle (dazu später mehr). Zusammengefasst: Reels sind kurz, prägnant und wirkungsvoll – perfekt zugeschnitten auf unsere schnelllebige Zeit und die sinkende Aufmerksamkeitsspanne im Netz.

Spektakuläre Drohnenaufnahmen: Deine Marke aus neuer Perspektive

Drohnenvideos ermöglichen Aufnahmen aus der Vogelperspektive und dynamische Kamerafahrten, die früher in dieser Form kaum machbar waren. Ob atemberaubende Panorama-Blicke auf dein Firmengelände, ein Event aus der Luft oder actionreiche Flüge durch Produktionshallen – Drohnenaufnahmen sorgen immer für einen Wow-Effekt. Solche spektakulären Perspektiven ziehen die Blicke deiner Online-Community sofort auf sich und geben deinem Video einen modernen, hochwertigen Anstrich. Mit fließenden, actiongeladenen Sequenzen nimmt man die Zuschauer mit auf eine dynamische Reise – durch Räume, über Dächer, entlang beeindruckender Kulissen . Die ungewöhnlichen Blickwinkel erzeugen beim Publikum ein Gefühl von Staunen, Nähe, Geschwindigkeit und Freiheit.

Ein weiterer Vorteil: Deine Marke wird innovativ und unverwechselbar präsentiert. Hochwertige Drohnenclips heben dich von der Masse ab und zeigen, dass dein Unternehmen am Puls der Zeit ist. Gerade eine digital-affine Zielgruppe spricht auf solches modernes Videomaterial stark an . Kurz: Durch Drohnenvideos gewinnt dein Social-Media-Auftritt eine einzigartige Note, die in den Feeds sofort ins Auge sticht. In Kombination mit Reels – also kurzweiligen, vertikalen Formaten – erzielen Drohnenshots maximale Wirkung: Sie stoppen das Scrollen der Nutzer, verleiten zum Anschauen, Liken und Teilen und erhöhen so die Interaktionsraten deutlich.

Mehr Reichweite und Interaktion durch Kurzvideos

Einer der größten Mehrwerte von Reels und Kurzvideos liegt in der enormen organischen Reichweite und hohen Interaktionsrate. Aktuelle Daten zeigen, dass Reels den Feed förmlich dominieren: Durchschnittlich erreichen Reels etwa 30 % der eigenen Follower, während statische Fotos oft nur ~13 % erreichen – Reels erzielen damit mehr als doppelt so viel Reichweite wie herkömmliche Posts . Gleichzeitig liegen die Engagement-Raten (Likes, Kommentare, Shares) bei Reels fast zweimal so hoch wie bei Bildern . Das bedeutet, mit gut gemachten Reels steigt die Chance auf Likes und Kommentare erheblich, was den Instagram-Algorithmus wiederum positiv beeinflusst.

Auch ohne riesige Followerzahl können Unternehmen mit Reels viral gehen. Selbst ein kleiner Betrieb oder Mittelständler kann Millionen Aufrufe erzielen, wenn der Inhalt überzeugt. Vertikale Kurzvideos bieten die Möglichkeit, auch ohne großes Werbebudget oder bestehende Fanbase rasch an Bekanntheit zu gewinnen . Regelmäßiges Posten solcher Clips baut über die Zeit organisch Reichweite auf, steigert den Bekanntheitsgrad deiner Marke und schafft Vertrauen bei deiner Community . Social-Media-Plattformen belohnen zudem Inhalte, die Nutzer lange fesseln – und genau das tun interessante Reels und Drohnenvideos . Viele User schauen ein packendes Kurzvideo mehrfach an oder teilen es mit Freunden, was deine organische Reichweite nochmals erhöht.

Neben der reinen Reichweite zählt die Qualität der Kontakte: Durch die Mechanismen der Netzwerke wird dein Video häufig gezielt den Nutzern ausgespielt, die sich für dein Thema interessieren. Mit anderen Worten: Du gewinnst nicht nur irgendwelche Views, sondern erreichst genau die richtigen Zuschauer – potenzielle Kunden, die echtes Interesse mitbringen . Dieses engagierte Publikum interagiert eher mit deinem Content (stellt Fragen, teilt eigene Erfahrungen etc.), was wiederum den Algorithmus positiv signalisiert. So entsteht ein Schneeballeffekt: Gute Reels -> hohe Interaktion -> noch mehr Sichtbarkeit. Kein anderes Content-Format auf Social Media erzeugt derzeit eine vergleichbar starke organische Dynamik.

Zu guter Letzt bleiben Videos auch länger im Gedächtnis als Text- oder Bildposts. Die Kombination aus Bewegtbild, Sound und Emotion sorgt dafür, dass deine Botschaft nachhaltig haften bleibt . Und das zahlt sich aus: Wenn deine Marke bei den Leuten positiv im Kopf bleibt, kommen sie im entscheidenden Moment (Kaufentscheidung, Empfehlung, etc.) eher auf dich zurück.

Storytelling im Kurzformat: Emotionen wecken, Botschaften vermitteln

Ein prägnantes Video von 15 oder 30 Sekunden kann mehr erzählen als ein langer Text – wenn es richtig gemacht ist. Storytelling lautet hier das Stichwort. Statt einfach nur Produktfeatures aufzuzählen, erzählen erfolgreiche Reels kleine Geschichten: Zum Beispiel ein Blick hinter die Kulissen deines Betriebs, eine Mini-Reportage über die Entstehung deines Produktes, eine Kundenerfolgsgeschichte oder ein unterhaltsamer Trend-Clip mit Bezug zu deiner Branche. Solche erzählerischen Elemente verleihen dem Video eine emotionale Komponente, die dein Publikum abholt und begeistert. Storytelling gilt nicht umsonst als Geheimwaffe im Kurzvideo-Bereich – die Emotionen darin schaffen eine starke Verbindung zwischen Zuschauer und Marke.

Wichtig ist, die Kernbotschaft klar und kreativ rüberzubringen. In der Regel hat man nur die ersten 2–3 Sekunden, um Aufmerksamkeit zu gewinnen . Deshalb starten gute Reels mit einem Knall: einer starken visuellen Szene, einer überraschenden Aussage oder einer Frage, die neugierig macht. Danach folgt ein roter Faden: selbst in 15 Sekunden sollte ein Anfang, eine kleine Spannungskurve und ein Abschluss erkennbar sein. Das muss keine komplexe Handlung sein – oft genügt eine einzige Idee oder Emotion, die vermittelt wird.

Durch kreatives Storytelling und ansprechende Bilder heben sich deine Reels deutlich ab. Kurzvideos, die Gefühle wecken (Freude, Staunen, Nostalgie, etc.), animieren die Zuschauer zum Liken, Kommentieren und Teilen. Die Marke wirkt nahbarer und authentischer, was gerade in sozialen Medien entscheidend ist. Unsere Devise lautet: Inhalte mit Mehrwert und Herz. So hinterlassen selbst wenige Sekunden Videomaterial einen bleibenden Eindruck bei Ihrer Zielgruppe  – und genau darum geht es im Social-Media-Marketing.

Unser Prozess: Monatliche Videoproduktion für konstanten Content

Wir bieten dir nicht nur einzelne Videos, sondern begleiten dich langfristig mit einem effizienten Produktionsprozess. Unser Ansatz ist monatlich organisiert, um kontinuierlich frischen Content für deine Kanäle zu liefern:

Planung & Konzeption

Zu Beginn des Monats planen wir gemeinsam die kommenden Videoinhalte. Wir entwickeln Ideen, schreiben kurze Skripte oder Storyboards und stimmen ab, welche Kernbotschaften und Szenen gezeigt werden sollen (z.B. Produkt-Features, Teamvorstellung, Kundenstimmen, Events etc.). Dieser Konzeptionsschritt stellt sicher, dass jedes Reel ein Ziel hat und zur Marketing-Strategie passt.
1

Drehtag vor Ort

Wir vereinbaren einen Drehtag pro Monat, an dem wir bei dir vor Ort (oder an passenden Locations) drehen. An diesem Tag setzen wir die geplanten Szenen professionell in Szene – inklusive Kamera, Licht, Ton und wenn gewünscht Drohnenaufnahmen. Durch unsere Erfahrung schaffen wir es, in wenigen Stunden mehrere kurze Clips abzufilmen, die verschiedenste Themen abdecken. So entsteht in einem kompakten Dreh gleich eine Fülle von Material, aus dem wir später mehrere Reels schneiden können.

Dabei drehen wir bewusst so viel Material, dass daraus vier bis acht Reels entstehen – genug Content, um deine Kanäle für einen ganzen Monat mit abwechslungsreichen Beiträgen zu versorgen.
2

Schnitt & Postproduktion

Nach dem Drehtag geht das Rohmaterial in die Postproduktion. Wir wählen die besten Szenen aus, schneiden sie zu knackigen Clips zusammen und unterlegen sie bei Bedarf mit lizenzfreier Musik, Texteinblendungen oder Grafiken. Jeder Clip wird im Hochformat optimiert und erhält den Feinschliff, damit er perfekt zum Corporate Design und Ton deiner Marke passt. Selbstverständlich berücksichtigen wir hier auch aktuelle Trend-Elemente (z.B. angesagte Sounds oder Effekte), um die Reels noch ansprechender zu machen.
3

Veröffentlichung & Auswertung

Die fertigen Reels stellen wir dir rechtzeitig zur Verfügung, sodass sie im folgenden Monat in deinen Redaktionsplan eingebunden werden können. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Planung der Posts und das Posting zum optimalen Zeitpunkt. Jedes Video wird mit einer passenden Caption und Hashtags versehen, um maximale Sichtbarkeit zu erzielen.

Nach der Veröffentlichung behalten wir die Performance im Blick – wir werten aus, wie die Community reagiert (Views, Likes, Kommentare, Shares) und gewinnen so Erkenntnisse für die nächsten Runden. So verbessern wir kontinuierlich die Inhalte und können flexibel auf Trends oder Feedback eingehen.
4

Dieser zyklische Prozess auf monatlicher Basis hat sich bewährt: Du erhältst regelmäßig hochwertige Videos, ohne sich ständig neu darum kümmern zu müssen. Stattdessen kannst du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren, während wir dafür sorgen, dass deine Social-Media-Kanäle mit frischem, relevantem Content bespielt werden. Und das jeden Monat aufs Neue – für nachhaltiges Wachstum Ihrer Online-Reichweite.

Bereit für deinen Social-Media-Erfolg?

Dann lass uns gemeinsam durchstarten! Nehme jetzt Kontakt mit uns auf, und wir entwickeln eine maßgeschneiderte Reels- & Videostrategie für dein Unternehmen. Nutze die Kraft von kurzweiligen Clips und atemberaubenden Drohnenvideos, um deine Geschichte zu erzählen – wir unterstützen dich dabei von der Idee bis zur Umsetzung.

Dein Social-Media-Auftritt war noch nie so lebendig! 🚀
Jetzt Termin Vereinbaren