Am 25. September 2025 ist es soweit: Unser zweites Social-Media-Meetup Mayen-Koblenz steht an – größer, vielseitiger und voll gepackt mit Know-how für die Region. Nachdem die Premiere im März ein voller Erfolg mit über 30 Teilnehmenden und hochkarätigen Speakern war , legen wir nun eine Schippe drauf. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, was dich bei Vol. 2 erwartet, wer die Speaker sind, und warum uns dieses Meetup so am Herzen liegt.
Die erste Auflage des Social Media Meetups am 20. März 2025 hat Maßstäbe gesetzt. Ohne große Werbekampagne fanden sich in unserem 8ELF-Office in Mayen über 30 Social-Media-Begeisterte ein – und das bei bester Frühlingsstimmung, frisch zubereiteter Pasta und kühlen Drinks. Die Mischung aus Inspiration, Wissenstransfer und Networking kam an: Hochkarätige Speaker lieferten starken fachlichen Input, was regional für Aufsehen sorgte (und auch überregional brauchte sich das Event nicht zu verstecken) . In lockerer Atmosphäre und bei strahlendem Sonnenschein wurden vier Stunden lang Insights und Erfahrungen ausgetauscht. Die Resonanz war eindeutig: Das erste Meetup war ein voller Erfolg, der Lust auf mehr machte. Schon am selben Abend war klar, dass eine Fortsetzung folgen muss – mit noch mehr Formaten, weiteren Top-Speakern und vielleicht sogar einer größeren Bühne.
8ELF wurde 2024 mit dem EIFEL Award für Digitalisierung ausgezeichnet – ein Zeichen unseres Engagements für die Region .
Wir von 8ELF sind in der Region Mayen-Koblenz verwurzelt und haben es uns zur Mission gemacht, die Region digital zu stärken. “Aus der Region für die Region” – dieser Leitsatz ist für uns mehr als nur ein Slogan. Als lokale Social-Media-Agentur wollen wir kleinen und mittelständischen Unternehmen vor Ort helfen, in der digitalen Welt sichtbar und erfolgreich zu sein. Genau deshalb organisieren wir diese Meetups: Wissen, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung sollen hier in der Heimat stattfinden, damit unsere regionalen Unternehmen von den neuesten Trends und Strategien profitieren. Wir glauben fest daran, dass eine eng vernetzte Community aus innovativen, digital kompetenten Unternehmen der Schlüssel ist – man lernt voneinander und wächst gemeinsam.
Mit dem Social Media Meetup schaffen wir eine Plattform, auf der lokale Expertise und globale Trends zusammenkommen – locker, persönlich und “mit viel Herz”. Übrigens blieb unser Engagement nicht unbemerkt: Für unseren Ansatz, Regionalität mit digitaler Professionalität zu verbinden, wurden wir mit dem EIFEL Award 2024 für wegweisende Digitalisierungsprojekte in der Eifel-Region ausgezeichnet. Das bestärkt uns umso mehr in unserer Vision, die digitale Transformation vor unserer Haustür voranzutreiben.
Nach der gelungenen Premiere gehen wir nun in Runde 2 – und das größer denn je. Hier die wichtigsten Eckdaten zum kommenden Meetup:
Wir haben uns fürs zweite Meetup einiges vorgenommen. Eine größere Bühne, mehr Gäste und vor allem ein Line-up an Speakern, das es in sich hat. Dich erwarten fünf Expert*innen, die topaktuelle Social-Media-Themen praxisnah aufbereiten. Vom Einsatz künstlicher Intelligenz bis zu Community-Aufbau und Algorithmus-Hacks ist für jeden etwas dabei.
Unsere Speaker kommen “aus der Region für die Region” und teilen ihre Erfahrungen, damit du davon profitieren kannst. Hier die Vortragenden von Vol. 2 im Überblick:
Wir könnten nicht begeisterter sein, was am 25. September auf uns zukommt. Das Social Media Meetup Vol. 2 verspricht ein Abend voller spannender Insights, inspirierender Menschen und lebendigem Austausch zu werden. Uns ist wichtig, dass sich alle wohlfühlen – daher bleibt die Atmosphäre bewusst locker, persönlich und mit viel Herzblut. Genau so, wie man es in unserer Region schätzt: auf Augenhöhe und miteinander statt gegeneinander.
Sichere dir jetzt dein kostenloses Ticket und sei Teil unserer wachsenden Community. Gemeinsam machen wir die Region Mayen-Koblenz digital stärker – Schritt für Schritt, Meetup für Meetup. Wir freuen uns schon jetzt auf einen großartigen Abend mit euch, aus der Region, für die Region. Bis bald beim Social Media Meetup Vol. 2! 🎉